Das Kiezpalaver versteht sich als gemeinsame Plattform von Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen Verdrängung, Spekulantentum und die Zerstörung von Stadtnatur in Schöneberg engagieren oder betroffen sind. Die einzelnen Initiativen sind:
- Gleditschstraße 49 bis 69 gegenwärtige Sanierungsmaßnahmen die Vorboten drastischer Mieterhöhungen.
- In einem Haus Potsdamer/Goebenstraße haben MieterInnen aufgrund von Wärmesanierung unakzeptable Mieterhöhungen erhalten.
- In der Katzler/Großgörschenstraße will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) fünf Häuser im Höchstbieterverfahren für mindestens 7,1 Mio. Euro verkaufen. Die teilweise seit Jahrzehnten dort lebenden Menschen werden sich die daraus resultierenden Mieten nicht leisten können. Zudem ist zu befürchten, dass unter neuen Eigentumsverhältnissen Wohnungen in Eigentum umgewandelt werden wird.
- Seit 33 Jahren spielen sich Hans Wurst Nachfahren in die Herzen von Jung und Alt. Der neue Eigentümer hat dem Puppentheater am Winterfeldtplatz zum Jahresende gekündigt.
- Durch die Umgestaltung des Wannseebahngrabens im Rahmen des Programmes Stadtumbau West wurden bereits wertvolle Grünflächen vernichtet.